MAI
Nächster Infoabend am Freitag, 16. Mai um 17 Uhr im otelo in Villach, Kaiser-Josef-Platz 3
Wir laden ein zum nächsten Infoabend, wo wir den Stand des Projektes präsentieren, eure Fragen beantworten und mit euch ins Gespräch kommen möchten. Entstehen soll ein Zuhause für Familien, WGs und Einzelpersonen, mit Mietwohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse und gemeinschaftlich genutzten Flächen und Dingen, zentral in Villach gelegen. Bei Interesse kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

MÄRZ
Gemeinschaftliches Wohnen in Villach – Das Wohnprojekt Villach stellt sich vor
Am 14. März 2025 hat wieder ein Informationstreffen des gemeinnützigen Vereins „Wohnprojekt Villach“ im FreiRaum Otelo in Villach stattgefunden.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde präsentierte der Vereinsvorstand die Projektidee und erzählte von bereits seit Jahren funktionierenden
Wohnprojekten, die die Gruppe in der Steiermark und in Wien besucht hat. Anschließend wurden verschiedene Fragen zur Umsetzung des Villacher Projekts beantwortet und einzelne Punkte, wie z.B. die Gestaltung eines offenen Begegnungsraums oder Grätzelcafés, mit den Gästen diskutiert.
Im gemeinnützigen Verein „Wohnprojekt Villach“ planen engagierte Menschen unterschiedlichen Alters miteinander, wie sie wohnen und leben möchten. Kompakte Wohnungen werden durch gemeinsam genutzte Flächen ergänzt. Das ist ressourcenschonend und schafft Raum für Begegnungen nach dem Motto „gemeinsam statt einsam“.
In Villach soll ein Zuhause für Familien, WGs und Einzelpersonen entstehen, mit Mietwohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse und gemeinschaftlich genutzten Flächen und Dingen: vom Außen- zum Kinderspielbereich, vom Seminarraum zum Coworking-Space, vom Akkuschrauber zum E-Bike. Gemeinschaftliche Wohnformen sind beliebte Treffpunkte und unterstützen die Vernetzung im Stadtviertel.
In Villach sind unter anderem ein Lerncafé für Kinder, eine offene Fahrradwerkstatt und regelmäßige Kooperationen mit anderen Initiativen und Vereinen geplant. Dieses positive Ausstrahlen auf die Nachbarschaft wird bereits in zahlreichen europäischen Städten als Stadtentwicklungsmotor eingesetzt. Realisiert werden soll dieses Wohnen der Zukunft im Villacher Innenstadtbereich, ein geeigneter Bauplatz wird derzeit gesucht. Die Adaptierung eines Bestandsgebäudes oder ein Neubau als Baugruppe in Kooperation mit einem Bauträger oder einer Genossenschaft sind angedacht.
Der Verein lädt noch Menschen ein, sich in Planung und Organisation einzubringen, insbes. in den
Bereichen:
- Öffentlichkeitsarbeit und Social Media,
- Netzwerker_innen
- Vereinsmanagement
- Fundraising
- Projektenwicklung und Bauplanung
Geboten wird die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines zukunftsträchtigen Projekts.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wir suchen
Social Media Begeisterte, die unsere Online-Präsenz stärken! Meldet euch gerne oder besucht uns beim nächsten Infoabend. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
JANUAR
Filmabend im Filmstudio Villach voller Erfolg
Am Dienstag, 28.01.2025 um 18 Uhr hat ein Filmabend im Filmstudio Villach im Rahmen des Wohnprojektes Villach stattgefunden. „Der Stoff, aus dem Träume sind“, so der Titel des gezeigten Dokumentarfilms, beschreibt anhand von sechs Meilensteinen selbstorganisierten und selbstverwalteten Wohnbau in Österreich.
Zahlreiche Besucher und Besucherinnen sind gekommen und haben sich sehr interessiert an der nachfolgenden Diskussionsrunde mit den Gründerinnen des Wohnprojektes gezeigt.
